DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). Mit diesem Dokument informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen erhalten.
Billitz GmbH | Name: | Franz Hofbauer, Geschäftsführer |
Hauswiesenweg 3 | Tel. | +43-2230-71166-14 |
A-2463 Gallbrunn | email: | franz.hofbauer@billitz.com |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Geschäftsverhältnisses erhalten/erheben zu folgenden Zwecken:
Kunden- und Lieferantendaten inkl. Kontaktdaten
Kommunikation bzw. Informationsaustausch
Besuchsberichte
Offerte
Beratungsdienstleistungen
Abwicklung der Transport- und Gefahrgutaufträge
Projektabwicklungen
Vertretung bei Behörden, Institutionen und öffentlichen Stellen
Rechnungslegung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Firmenbuch und Bonitätsdaten
Aufgrund der unter Punkt 2 genannten Zwecke werden Ihrer Daten innerhalb der Filiale und der gesamten Gruppe, sofern zwingend zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten notwendig, an folgende Stellen weitergegeben:
Interne MitarbeiterInnen
Vertragspartner (erhalten ausschließlich jene Daten, die sie zur Erfüllung der vereinbarten Aufgaben benötigen)
Auftragsverarbeiter soweit erforderlich wie z.B.: Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte, Inkassobüros, Gerichte, IT-Dienstleister etc.
Verwaltungsbehörden, Institutionen und öffentliche Stellen wie z.B.: Zoll, BMI, LPD
Versicherungen, Banken
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung des Geschäftsverhältnisses bzw. bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten.
Daten von Kunden bzw. Interessenten speichern wir für Marketingzwecke bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung.
Zur Analyse der Website (URL) werden folgende Website-Analyse-Dienste verwendet, die auf der Verwendung von Cookie basieren:
Google Analytics
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, um Ihr Geräte bei einem nachfolgendem Besuch zu identifizieren und unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Zum Teil bleiben Cookies auch nach Beendigung der Nutzung unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit ihrer Verwendung einverstanden.
Die durch das Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. In Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google finden Sie unter
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wenn sie per Facebook, Linkedin, Xing, Google+, Twitter oder sonstige soziale Medien (z.B. WahtsApp) mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Benutzername, Verbindungsdaten, Fotos, Videos, Nachrichten) auf den Servern der Anbieter und mit ihnen verbundene Unternehmen möglicherweise auch außerhalb Europas gespeichert. In diesem Zusammenhang wird auf die Nutzungsbedingungen und Datenschutzausführungen der Anbieter verwiesen.
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, EmpfängerIn, AbsenderIn, Betreff, Inhalt Ihrer Kontaktaufnahme) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und werden Ihre Daten nur bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung speichern.
Sie sind berechtigt zu prüfen ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten. Weiters haben Sie das Recht auf
Berichtigung, Ergänzung, Einschränung bzw. Löschung, soweit diese Daten falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden
Widerruf Ihrer Einwilligung
Datenübertragung